Amt Büchen

Das Amt feierte 1998 ein Jubiläum. Vor mittlerweile über 50 Jahren, noch unter britischer Besatzung, wurde das Amt mit den zehn Gemeinden Bröthen, Büchen, Fitzen, Güster, Klein Pampau, Müssen, Roseburg, Schulendorf, Siebeneichen und Witzeeze als demokratische Institution gegründet. Am 17. Juni 1948 tagte zum ersten Mal der Amtsausschuss in Büchen. Nach der Auflösung des Amtes Gudow-Sterley traten am 1. Januar 2007 die Gemeinden Besenthal, Göttin, Gudow und Langenlehsten dem Amt bei. Seit dem 1. April 2007 gehört auch die Gemeinde Tramm dem Amt Büchen an. Das Amt Büchen hat im Jahr 1994 seine Verwaltungsgeschäfte auf die amtsangehörige Gemeinde Büchen übertragen.

Aktuelles
Lorem Ipsum

Amtsvorsteher:
Florian Schmidt (Gemeinde Besenthal)

Fläche:
193,06 km²

Einwohner:
15.258 (30.09.2022)

Bevölkerungsdichte: 
71 Einwohner/km²

Amt Büchen

Gemeinde Bürgermeister Fläche in km² Einwohner Bevölkerungsdichte
Besenthal Florian Schmidt (BWG)

12,75

94

6,7 EW/km²

Bröthen Christian Obst (WGB)

10,69

334

26,1 EW/km²

Büchen Uwe Möller (SPD)

16,85

6.525

339,2 EW/km²

Fitzen Ronja Gley (WGF)

9,11

373

38,3 EW/km²

Göttin Karl-Heinz Finnern (parteilos)

5,21

60

10,7 EW/km²

Gudow Simone Kelling (SPD)

42,26

1.765

38,9 EW/km²

Güster Wilhelm Burmester (KWG)

7,78

1.308

157,9 EW/km²

Klein Pampau Jens-Uwe Heitmann (FWG)

4,17

674

151,6 EW/km²

Langenlehsten Stefan Koring

23,37

160

6,9 EW/km²

Müssen Detlef Dehr (FWM)

11,46

1.234

95,6 EW/km²

Roseburg Hanno Kischkat (WG)

16,23

540

32,2 EW/km²

Schulendorf Jürgen Borchers (FWG)

11,39

449

39,3 EW/km²

Siebeneichen Jan Lucas (FWG)

4,68

270

51,9 EW/km²

Tramm Heinrich Hanisch (AWT)

6,75

340

52,9 EW/km²

Witzeeze Wolfgang Kroh (FWW)

10,46

907

85,5 EW/km²