Beauftragte
Behindertenbeauftragter

Nach 6 Jahren im Ehrenamt des Beauftragten für Menschen mit Behinderung (Behindertenbeauftragten) wurde ich am 18. November 2021 vom Amtsausschuss einstimmig wiedergewählt. In den letzten 6 Jahren habe ich mich überwiegend in diesem Ehrenamt um die Belange der Menschen mit Behinderungen und den Menschen bei denen der Eintritt einer Behinderung zu erwarten ist, gekümmert.
In diesem Amt soll ich den Menschen mit einer gesundheitlichen Einschränkung bei Fragen, Problemen und Anregungen zur Seite stehen. Immer häufiger stehen die Menschen vor Formularen und können diese nicht mehr alleine ausfüllen. Oder erhalten Post von Ämtern, Behörden, Krankenkassen und anderen Stellen die sie nicht mehr verstehen, da diese in einem unverständlichen Behördendeutsch geschrieben sind. Auch bei Widersprüchen von Bescheiden von Ämtern, Krankenkassen und anderen Stellen stehe ich den Menschen in unserer Region bei.
Durch Teilnahme an politischen Sitzungen in den 15 Gemeinden unseres Amtes, soll ich die Interessen der Menschen mit Behinderung vertreten. Zurzeit leben bei uns im Amt 1281 Menschen mit einer Behinderung und 1658 Menschen mit einer Schwerbehinderung. Für diese 2989 Menschen setzte ich mich in den unterschiedlichen politischen und nicht politischen Gremien ein. Hier werde ich gemäß meiner Geschäftsordnung tätig und gebe beratende Stellungnahmen und beratende Empfehlungen ab. Teilhabe, Selbstbestimmung und Gleichstellung sind die umfassenden Ziele meiner Arbeit.
Ich setzte mich für Barrierefreiheit in allen gestalteten Lebensbereichen wie zum Beispiel bei Gebäuden, Plätzen im Straßen- und öffentlichen Personenverkehr oder bei der Kommunikation und Nutzung von Medien ein. Bei allen öffentlichen Bauten werde ich daher aufgefordert, eine Stellungnahme abgeben.
Sie können mich unter einer der unten aufgeführten Verbindungen erreichen. Gerne setzte ich mich auch für Ihre Belange und Anregungen ein.
Ihr Wolfgang Kroh
Wolfgang Kroh
Behindertenbeauftragter
Amtsplatz 1
21514 Büchen
Telefon privat: 04155 / 129599
Sprechtunde Jeden 3. Dienstag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Bürgerhaus im Amt Büchen (Erdgeschoss - Raum-Nr.: E.01))
E-Mail: behindertenbeauftragter.amt-buechen@web.de
Hier können Sie die Geschäftsordnung des Behinertenbauftragten einsehen.
- Geschäftsordnung Behindertenbeauftragter ab 01.01.2021 [PDF-Dokument: 503 kB]
Sprechstunden
Publikatkionen
- Ampelakustik-Anlage in der Möllner Straße auf Höhe der KiTa Villa Kunterbunt: Ampelakustik [PDF-Dokument: 1,4 MB]
- Pressebericht Aktionstag "mit Rollator und Rollstuhl im Bus" Pressebericht [PDF-Dokument: 2 MB]
- Parkerleichterung Information Parkerleichterung [PDF-Dokument: 356 kB]
- Einheitliche Regeln für E-Scooter Übersicht E-Scooter [PDF-Dokument: 435 kB]
- Das Ziel lautet Barrierefreiheit Barrierefreiheit [PDF-Dokument]
Tätigkeitsberichte
- Tätigkeitsbericht 2021
- Tätigkeitsbericht 2020 [PDF-Dokument: 572 kB]
- Tätigkeitsbericht 2019 [PDF-Dokument: 576 kB]
- Tätigkeitsbericht 2018 [PDF-Dokument: 672 kB]
- Tätigkeitsbericht 2017 [PDF-Dokument: 587 kB]
Hier haben wir weitere Links für Sie hinterlegt, die ebenfalls interessant sein könnten.
Bundesbehindertenbeauftragte:
http://www.behindertenbeauftragte.de/DE/Home/home_node.html
Landesbehindertenbeauftragter:
www.landtag.ltsh.de/beauftragte/lb/
Kreisbehindertenbeauftragte:
https://www.kreis-rz.de/Politik-und-Verwaltung/Kreistag/Kreisbehindertenbeauftragte/
Landesamt für soziale Dienste (Lübeck):
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LASD/Aufgaben/MenschenMitBehinderung/MenschenMitBehinderungSubmenue_kachelnTable.html:jsessionid=782E7DA8B2D37E46DB7C5882AFED47CA
Datenschutzbeauftragter
Gemeinsamer Datenschutzbeauftragter Herzogtum Lauenburg
Ralph Bajerke
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
Telefon: 04541-888-480
Telefax: 04541-888-172
E-Mail: datenschutz@kreis-rz.de
Gleichstellungsbeauftragte
Frau Kirsten Ewert
Gleichstellungsbeauftragte
Telefon privat: 04155 / 6763
Plattdeutschbeauftragter
Helmut Gottschall, Vertretung: Lydia Gottschall
21514 Büchen
Telefon: 04155 4867